Blog

openai o1

OpenAI o1: Fortschrittliches Sprachmodell mit verbesserter Argumentationsfähigkeit

Am 12. September 2024 stellte OpenAI das Modell o1 vor, ein fortschrittliches großes Sprachmodell (LLM), das entwickelt wurde, um die Fähigkeit zur Argumentation und zur Lösung komplexer Probleme zu verbessern. Im Gegensatz zu früheren Modellen verwendet o1 die Methode des „Gedankengangs“ (Chain of Thought), die es dem Modell ermöglicht, gründlich zu analysieren und nachzudenken, bevor […]

OpenAI o1: Fortschrittliches Sprachmodell mit verbesserter Argumentationsfähigkeit Weiterlesen »

OpenAI o1-mini

OpenAI o1-mini: Effizientes Modell für kostengünstiges logisches Denken

Am 12. September 2024 stellte OpenAI das Modell o1-mini vor, das speziell für logisches Denken in den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) optimiert ist. Dieses Modell bietet eine kostengünstige Alternative zum o1-preview, mit vergleichbarer Leistung in Mathematik, Programmierung und Cybersicherheit, jedoch bei höherer Geschwindigkeit und geringeren Kosten. Optimierung für MINT-Logik o1-mini wurde während des

OpenAI o1-mini: Effizientes Modell für kostengünstiges logisches Denken Weiterlesen »

GPT-4o System Card

GPT-4o System Card: Sicherheitsmaßnahmen, Fähigkeiten & Einschränkungen im Detail

Die Welt der künstlichen Intelligenz entwickelt sich ständig weiter, und die Veröffentlichung des GPT-4o System Cards durch OpenAI markiert einen bedeutenden Meilenstein auf diesem Weg. Sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen nutzen zunehmend die Kraft fortschrittlicher Sprachmodelle, und es wird immer wichtiger, die Fähigkeiten, Sicherheitsmaßnahmen und Einschränkungen dieser Technologien zu verstehen. Das GPT-4o System Card bietet

GPT-4o System Card: Sicherheitsmaßnahmen, Fähigkeiten & Einschränkungen im Detail Weiterlesen »

OpenAI präsentiert SearchGPT

OpenAI präsentiert SearchGPT: Revolution der KI-Suche

OpenAI, das Unternehmen hinter dem revolutionären Sprachmodell ChatGPT, hat heute einen Prototyp seiner neuesten Innovation vorgestellt: SearchGPT. Dieses KI-gestützte Suchwerkzeug verspricht, die Art und Weise, wie wir im Internet nach Informationen suchen, grundlegend zu verändern. Was ist SearchGPT? SearchGPT ist ein experimentelles Suchsystem, das die Leistungsfähigkeit von KI-Modellen mit der Fülle an Informationen im Internet

OpenAI präsentiert SearchGPT: Revolution der KI-Suche Weiterlesen »

GPT-4o Mini Schneller, smarter, kreativer KI-Sprachmodell

GPT-4o Mini: Schneller, smarter, kreativer | KI-Sprachmodell

OpenAI hat heute mit der Vorstellung von GPT-4o Mini einen Paukenschlag in der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gesetzt. Das neue KI-Modell verspricht, die Zugänglichkeit und Effizienz von KI-Technologien in ungeahnte Höhen zu treiben.. Preis-Leistungs-Verhältnis setzt neue Standards GPT-4o Mini revolutioniert nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit Kosten von

GPT-4o Mini: Schneller, smarter, kreativer | KI-Sprachmodell Weiterlesen »

ChatGPT in der Schule Revolution des Lernens oder Risiko für Schüler?

ChatGPT in der Schule: Revolution des Lernens oder Risiko für Schüler?

Eine neue Ära der Bildung? Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die Klassenzimmer, und ChatGPT ist an vorderster Front. Die Debatte ist eröffnet: Bietet die KI ungeahnte Chancen oder birgt sie unvorhersehbare Risiken? Potenzial für personalisiertes Lernen Befürworter sehen in ChatGPT einen digitalen Tutor, der auf individuelle Bedürfnisse eingeht. Jeder Schüler lernt anders, in seinem

ChatGPT in der Schule: Revolution des Lernens oder Risiko für Schüler? Weiterlesen »

Volkswagen integriert ChatGPT

Volkswagen integriert ChatGPT: KI-gestützte Fahrrevolution

 Volkswagen integriert ChatGPT in seine Autos. Einige der wichtigen Punkte sind, dass ChatGPT es Fahrern ermöglicht, ihren Autos Fragen zu Dingen wie Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Sportereignissen zu stellen. Es wird auch in der Lage sein, Fragen in mehreren Sprachen zu beantworten. ChatGPT: Die KI, die die Zukunft der Interaktion im Auto antreibt ChatGPT,

Volkswagen integriert ChatGPT: KI-gestützte Fahrrevolution Weiterlesen »

ChatGPT, Claude und Perplexity

ChatGPT, Claude und Perplexity waren alle gleichzeitig offline

KI-Apokalypse? Wohl kaum. ChatGPT, Claude und Perplexity waren alle gleichzeitig offline, was zugegebenermaßen ungewöhnlich ist. Ein mehrstündiger Ausfall in den frühen Morgenstunden brachte OpenAI’s ChatGPT erneut zum Erliegen, aber diesmal war nicht nur dieser KI-Anbieter betroffen. Auch Anthropic’s Claude und Perplexity hatten mit Problemen zu kämpfen, die jedoch schneller behoben wurden. Google’s Gemini scheint derzeit

ChatGPT, Claude und Perplexity waren alle gleichzeitig offline Weiterlesen »

ChatGPT-Deal für PwC

OpenAI weitet seine Monetarisierungsstrategien durch den ChatGPT-Deal für PwC-Kunden aus

PwC hat am Dienstag eine Vereinbarung mit dem von Microsoft unterstützten Unternehmen OpenAI unterzeichnet, um ChatGPT Enterprise an seine Firmenkunden zu verkaufen. Damit ist PwC der erste Wiederverkäufer des Chatbots. Dieser Schritt erfolgt, während OpenAI daran arbeitet, die Monetarisierung seiner KI-Angebote auszuweiten. PwC ist der erste Wiederverkäufer von OpenAIs ChatGPT Die Vereinbarung zwischen OpenAI und

OpenAI weitet seine Monetarisierungsstrategien durch den ChatGPT-Deal für PwC-Kunden aus Weiterlesen »

Ein massiver Ausfall bei Microsoft hat heute Auswirkungen

Ein massiver Ausfall bei Microsoft hat heute Auswirkungen auf Bing, Copilot, ChatGPT und sogar DuckDuckGo

Ein massiver Ausfall bei Microsoft hat heute für Aufsehen gesorgt, denn nicht nur die Suchmaschine Bing war betroffen, sondern auch Copilot, ChatGPT und sogar DuckDuckGo. Als jemand, der sich intensiv mit KI beschäftigt, beobachte ich solche Ereignisse natürlich mit besonderem Interesse. Es ist schon bemerkenswert, wie viele Dienste von einem solchen Ausfall betroffen sein können.

Ein massiver Ausfall bei Microsoft hat heute Auswirkungen auf Bing, Copilot, ChatGPT und sogar DuckDuckGo Weiterlesen »

Nach oben scrollen